Systemische Supervision ist eine lösungsorientierte Beratungsform für Personen und Institutionen, die professionelle Zusammenhänge thematisiert.
Systemische Supervision ist eine Reflexionshilfe für das Berufsleben, die eigene Ressourcen aktiviert und spielerisch Lösungen ermöglicht.
Systemische Supervision ist eine ressourcenorientierte Sichtweise, die den beruflichen Kontext mit einbezieht und Wahlmöglichkeiten eröffnet.
Systemische Supervision ist eine Methode, die mit Wertschätzung Arbeitszusammenhänge beleuchtet und die Eigenverantwortung stärkt.
Systemische Supervision ist Hilfe zur Selbsthilfe, die die Neugier weckt und zum Ziel hat, die professionellen Handlungsmöglichkeiten zu erweitern.
Als Mitglied der DGSv (Deutsche Gesellschaft für Supervision) und der SG (Systemischen Gesellschaft) arbeite ich nach den fachlichen und berufsethischen Standards der Berufs- und Fachverbände.